MEDIA & EVENTS
TEAM
HOME
KONTAKT
SALON
PRODUKTE
HOCHZEIT
PREISE
LEISTUNGEN
TRENDS
PREISE
© 2021 Datenschutz / Disclaimer
PRESSE
HOCHZEIT
TEAM
Cookie Banner(mehr dazu)Diese Webseite benutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzerfreundlichkeit zu bieten. Wenn Sie diese Webseite weiterhin nutzen, wird von Ihrem Einverständnis ausgegangen.
OkayCookie-Entscheidung widerrufen
HOME
ralphschwalbach-friseure@koeln.de
PRODUKTE
Luxemburger Str. 285 b 50939 Köln-Klettenberg
ÖffnungszeitenDi - Fr 10:00 Uhr bis 19:30 UhrDo 10:00 Uhr bis 18:00 UhrSa 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
ralphschwalbach-friseure@koeln.de
Telefon: 0221 - 73 73 33
© 2021 LETS TALK DESIGN
SALON
Telefon 0221-73 73 33
LEISTUNGEN
WILLKOMMEN IM SALON!
Hier sind Sie richtig, wenn es um Schönheit geht.
Ralph Schwalbach und sein Team!
Seit 2001 machen die Ralph Schwalbach-Friseure den 130qm großen Salon an der Luxemburger Str. 285b in Köln-Klettenberg zu einem Raum, der der Schönheit und der Entspannung gewidmet ist.
Unsere Kundinnen und Kunden werden an acht ergonomisch gestalteten Plätzen von einem Team betreut, das nicht nur bestens geschult ist, sondern auch durch Kreativität und Liebe zum Beruf überzeugt.
Die Auswahl hochwertigster Pflegeserien und Produkte, Beratungen rund um das persönliche Styling und die Organisation kultureller Events für unsere Kunden/innen runden das Wohlfühl-Beauty-Konzept der Ralph Schwalbach Friseure ab.
Ralph Schwalbach
Seit über 30 Jahren freue ich mich immer wieder, mein Können, speziell bei feinem Haar, umsetzen zu dürfen.
Meine Passion ist es, Sie mit einen netten Lächeln aus dem Salon gehen zu lassen.Die Zufriedenheit meinen Kund*innen und Mitarbeiter*innen sind meine Motivation."
Lena
"Ich bin in diesem Salon, weil ich hier die Chance habe, mich intensiv weiterbilden zu können und kreativ zu arbeiten. Mir gefällt auch gut, dass es so ein heller und moderner Salon ist - das passt zu mir.
Genauso wie das tolle Arbeitsklima, das hier herrscht.Deshalb gehe ich gerne zur Arbeit."
DAS TEAM
Marko
"Ich fühle mich wohl in diesem Ambiente, in dem meine fachliche Kompetenz und Kreativität gefördert wird.
Wir arbeiten in einem guten Team und orientieren uns immer an den Wünschen der Kund*innen.
Ich finde es fantastisch, wenn ich mit meiner Arbeit Menschen ein neues Selbstwertgefühl geben kann."
Lea
"Ich arbeite gerne hier, denn die Salon-Philosophie ist echt spitze! Hier herrscht ein tolles Arbeitsklima und guter Zusammenhalt.
So, dass ich mit viel Spaß und Kreativität arbeiten kann. Für mich ist es wichtig, auf die Wünsche der Kund*innen einzugehen. Sei es bei einem Haarschnitt, einer Haarverlängerung oder einer Brautfrisur.“ (zur Zeit in Mutterschutz)
Timucin
Seit Oktober 2022 verstärkt der Friseurmeister und MakeUp-Artist mit seinem Können und mit Leidenschaft unser Team. " Ich freue mich, in so einem tollen Salonmeine Kunst ausüben zu können."
Tamara
"Ich bin froh darüber, in diesem Salon und in diesem Beruf arbeiten zu dürfen.
Ein Beruf, in dem man Menschen etwas glücklicher machen kann. Denn nur wer sich gut fühlt, strahlt auch von innen.
Wir sind ein super Team. Jeder für sich ein eigener Charakter und als Team einfach unschlagbar. Ich fühle mich seit 18 Jahren sehr wohl hier im Salon."
Prisca
"Kaum zu glauben, aber ich übe schon fast zwei Jahrzehnte den Beruf aus, den ich liebe.Es ist kein Wunder, dass mir das Arbeiten hier besonders viel Spaß macht. Ich bin immer mit netten Kolleg*innen zusammen und habe ein vertrauensvolles Verhältnis zu meinen Kund*innen, die ich zum Teil seit vielen Jahre kenne."
Datenschutzerklärung - Ralph Schwalbach-Friseure GmbH
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
HaarModen Ralph Schwalbach GmbHLuxemburgerstr.285b
50939 Köln
Tel.: 0221 737333
E-Mail: ralphschwalbach-friseure@koeln.de
Website: www.ralphschwalbach-friseure.de
II. Allgemeines zur Datenverarbeitung
1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
3. Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
III. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version(2) Das Betriebssystem des Nutzers(3) Die IP-Adresse des Nutzers(4) Datum und Uhrzeit des Zugriffs(5) Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werdenDie Logfiles enthalten IP-Adressen oder sonstige Daten, die eine Zuordnung zu einem Nutzer ermöglichen. Dies könnte beispielsweise der Fall sein, wenn der Link zur Website, von der der Nutzer auf die Internetseite gelangt, oder der Link zur Website, zu der der Nutzer wechselt, personenbezogene Daten enthält.
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall.
5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
IV. Verwendung von Cookies
a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.
In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt:
Session-IDb) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
c) Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Sicherheit unserer Webseite zu erhöhen. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Für folgende Anwendungen benötigen wir Cookies:
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
d) Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
V. E-Mail-Kontakt
a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Es ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
b) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
c) Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten bei der Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.
d) Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.
Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.
VI. Rechte der betroffenen Person
Die folgende Auflistung umfasst alle Rechte der Betroffenen nach der DSGVO. Rechte, die für die eigene Webseite keine Relevanz haben, müssen nicht genannt werden. Insoweit kann die Auflistung gekürzt werden.
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
1. Auskunftsrecht
Sie können von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.
Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von dem Verantwortlichen über folgende Informationen Auskunft verlangen:
(1) die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
(2) die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;
(3) die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;
(4) die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer;
(5) das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
(6) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
(7) alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden;
(8) das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.
Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
2. Recht auf Berichtigung
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Der Verantwortliche hat die Berichtigung unverzüglich vorzunehmen.
3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter den folgenden Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:
(1) wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen für eine Dauer bestreiten, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen;
(2) die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen;
(3) der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder
(4) wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschränkt, werden Sie von dem Verantwortlichen unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
4. Recht auf Löschung
a) Löschungspflicht
Sie können von dem Verantwortlichen verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
(1) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
(2) Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
(3) Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
(4) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
(5) Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
(6) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.
b) Information an Dritte
Hat der Verantwortliche die Sie betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist er gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so trifft er unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie als betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
c) Ausnahmen
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
(1) zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
(2) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
(3) aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h und i sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO;
(4) für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder
(5) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
5. Recht auf Unterrichtung
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
6. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern
(1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und
(2) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
In Ausübung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.
7. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Der Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
8. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
9. Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung
(1) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen erforderlich ist,
(2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt,zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen enthalten oder
(3) mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt.
Allerdings dürfen diese Entscheidungen nicht auf besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO beruhen, sofern nicht Art. 9 Abs. 2 lit. a oder g DSGVO gilt und angemessene Maßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen getroffen wurden.
Hinsichtlich der in (1) und (3) genannten Fälle trifft der Verantwortliche angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
10. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
Copyright © Die Text- und Bildrechte liegen bei Ralph SchwalbachAmericanCrew©LaBiosthetique©Revlon©bzw. bei den jeweiligen Fotografen.Webdesign: Let’ Talk Design ©
Das Unternehmen mit Stammsitz in Paris entwickelt die Produkte ihres Total Beauty-Konzepts für anspruchsvolle Kundinnen in modernsten Labors - auf der Grundlage aktuellster Ergebnisse aus Kosmetik und Medizin ohne Tierversuche. Von Marcel Contier in den 50er Jahren entwickelt, steht die Firma bis heute für innovative Konzepte und Produktentwicklungen auf höchstem Qualitätsstandard. Vertreten wird „LA BIOSTHETIQUE“ ausschließlich über geschulte Experten. „Sich wohl fühlen und schöner werden“ – „LA BIOSTHETIQUE“ bietet neben Haarpflege und Coloration auch Haut- und Körperpflege sowie Make-up aus fein abgestimmten Rohstoffen. Die neue Linie NATURAL COSMETIC trägt das Zertifikat der international renommierten Zertifizierungsstelle ECOCERT, ein Siegel, das für perfekte ökologische Verträglichkeit steht.
Style, Schönheit und Pflege stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Ralph Schwalbach Friseur.
In gepflegter Atmosphäre, bei Tee, Kaffee und anderen Getränken, verrinnt die Zeit im Salon wie im Flug. Unsere Kundinnen und Kunden können sich entspannt zurück lehnen, während wir sie mit trendigen Frisuren, raffinierten Schnitte und strahlenden Farben verwöhnen.
Am Ende eines Besuchs in unserem Salon steht immer ein Lächeln.
Mehr über unsere umfangreichen Leistungen, Service-Specials die Möglichkeit und den Salon für Medienproduktionen zu mieten erfahren Sie hier.
HAUS- UND HOTELBESUCHE
BRAUT STANDART
-Beratung der Brautfrisur
-Probefrisur-Erstellung der Brautfrisur
-Wimpern färben-Augenbrauen färben und formen-Make Up
(inkl.Lipbooster)
Komplett € 155.-
BRAUT DE LUXE
-Beratung der Brautfrisur
-Probefrisur-Erstellung der Brautfrisur
-Wimpern färben-Wimpernverdichtung (bis 10 Everlashes pro Auge)
-Augenbrauen färben und formen
-Make-Up
-Handmassage-Manicüre inkl. Lack (LA BIOSTHETIQUE)
Komplett € 235.-
Gegen Aufpreis sind nach Absprache auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Wir sorgen dafür, dass Sie an „Ihrem schönsten Tag“ und zu anderen besonderen Anlässen einen atemberaubenden Eindruck hinterlassen. Ihre Haare lassen wir mit außergewöhnlichen Frisuren zu einem unvergesslichen Ereignis werden und natürlich kümmern wir uns auch mit großer Sorgfalt um ein passendes Make-up und Ihre Nägel. Dass wir für solche Anlässe gerne gesonderte Termine - auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten und bei Ihnen Zuhause - vereinbaren, ist ein selbstverständlicher Service der Ralph Schwalbach Friseure
Sollten Sie für Ihre Veranstaltung Musik benötigen vermitteln wir Ihnen gerne
die passenden Musiker/innen auch Bands.Von Klassik bis Pop. Sprechen Sie uns gerne an
Bitte wählen Sie Ihr Braut-Service-Paket:
BRAUT BASIC
-Beratung der Brautfrisur
-Probefrisur-Erstellung der Brautfrisur
Komplett € 115.-
TRENDS
NEWS
(c) 2018 Datenschutz / Disclaimer
Öffnungszeiten Di.-Fr. 10.00 - 19.30 Uhr Sa. 9.30 - 16.00 Uhr
Luxemburger Str. 285 b 50939 Köln-Klettenberg
LINKS
Hotel- und Hausbesuche
Ralph Schwalbach Friseure konzentrieren sich auf Ihre Schönheit - und das auch, wenn es Ihnen einmal aus gesundheitlichen Gründen unmöglich ist, uns im Salon zu besuchen. Oder wenn eine Freundin, ein Bekannter von Ihnen in einem Kölner Hotel zu Gast ist und nach einem Styling-Profi sucht. Gerne stimmen wir mit Ihnen einen persönlichen Termin für einen Hotelbesuch oder einen Hausbesuch im Krankheitsfall auch außerhalb der Öffnungszeiten ab.
Bitte kontaktieren Sie die Ralph Schwalbach Friseure im Salon unter 0221 – 73 73 33.
© 2021 Datenschutz / Disclaimer
© 2021 Let’s Talk Design
Telefon 0221-73 73 33
NEWS
ralphschwalbach-friseure@koeln.de
Öffnungszeiten Di.-Fr. 10.00 - 19.30 Uhr
Sa. 9.30 - 16.00 Uhr
Luxemburger Str. 285 b 50939 Köln-Klettenberg
TEAM
MENÜ2
SALON
PREISE
Tamara
"Ich bin froh darüber, in diesem Salon und in diesem Beruf arbeiten zu dürfen. Ein Beruf, in dem man Menschen etwas glücklicher machen kann. Denn nur wer sich gut fühlt, strahlt auch von innen. Wir sind ein super Team. Jeder für sich ein eigener Charakter und als Team einfach unschlagbar. Ich fühle mich seit 18 Jahren sehr wohl hier im Salon."
Ralph Schwalbach
Seit über 30 Jahren freue ich mich immer wieder, mein Können, speziell bei feinem Haar, umsetzen zu dürfen.
Meine Passion ist es, Sie mit einen netten Lächeln aus dem Salon gehen zu lassen.Die Zufriedenheit meinen Kund*innen und Mitarbeiter*innen sind meine Motivation."
Prisca
"Kaum zu glauben, aber ich übe schon fast zwei Jahrzehnte den Beruf aus, den ich liebe.
Es ist kein Wunder, dass mir das Arbeiten hier besonders viel Spaß macht. Ich bin immer mit netten Kolleg*innen zusammen und habe ein vertrauensvolles Verhältnis zu meinen Kund*innen, die ich zum Teil seit vielen Jahre kenne."
Lea
"Ich arbeite gerne hier, denn die Salon-Philosophie ist echt spitze! Hier herrscht ein tolles Arbeitsklima und guter Zusammenhalt.
So, dass ich mit viel Spaß und Kreativität arbeiten kann. Für mich ist es wichtig, auf die Wünsche der Kund*innen einzugehen. Sei es bei einem Haarschnitt, einer Haarverlängerung oder einer Brautfrisur.“
(zur Zeit in Mutterschutz)
Timucin
Seit Oktober 2022 verstärkt der Friseurmeister und MakeUp-Artist mit seinem Können und mit Leidenschaft unser Team.
" Ich freue mich, in so einem tollen Salon meine Kunst ausüben zu können."
Lena
"Ich bin in diesem Salon, weil ich hier die Chance habe, mich intensiv weiterbilden zu können und kreativ zu arbeiten. Mir gefällt auch gut, dass es so ein heller und moderner Salon ist - das passt zu mir.
Genauso wie das tolle Arbeitsklima, das hier herrscht.
Deshalb gehe ich gerne zur Arbeit."
Style, Schönheit und Pflege stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Ralph Schwalbach Friseur.
In gepflegter Atmosphäre, bei Tee, Kaffee und anderen Getränken, verrinnt die Zeit im Salon wie im Flug. Unsere Kundinnen und Kunden können sich entspannt zurück lehnen, während wir sie mit trendigen Frisuren, raffinierten Schnitte und strahlenden Farben verwöhnen.
Am Ende eines Besuchs in unserem Salon steht immer ein Lächeln.
Mehr über unsere umfangreichen Leistungen, Service-Specials die Möglichkeit und den Salon für Medienproduktionen zu mieten erfahren Sie hier.
BRAUT BASIC
-Beratung der Brautfrisur
-Probefrisur-Erstellung der Brautfrisur
Komplett € 115.-
Sollten Sie für Ihre Veranstaltung Musik benötigen vermitteln wir Ihnen gerne die passenden Musiker/innen auch Bands.Von Klassik bis Pop. Sprechen Sie uns gerne an.
BRAUT DE LUXE
-Beratung der Brautfrisur
-Probefrisur-Erstellung der Brautfrisur
-Wimpern färben-Wimpernverdichtung
(bis 10 Everlashes pro Auge)
-Augenbrauen färben und formen
-Make-Up
-Handmassage-Manicüre inkl. Lack (LA BIOSTHETIQUE)
Komplett € 235.-
Hotel- und Hausbesuche
Ralph Schwalbach Friseure konzentrieren sich auf Ihre Schönheit - und das auch, wenn es Ihnen einmal aus gesundheitlichen Gründen unmöglich ist, uns im Salon zu besuchen. Oder wenn eine Freundin, ein Bekannter von Ihnen in einem Kölner Hotel zu Gast ist und nach einem Styling-Profi sucht. Gerne stimmen wir mit Ihnen einen persönlichen Termin für einen Hotelbesuch oder einen Hausbesuch im Krankheitsfall auch außerhalb der Öffnungszeiten ab.
Bitte kontaktieren Sie die Ralph Schwalbach Friseure im Salon unter 0221 – 73 73 33.
© Let’s Talk Design
(c) 2021 Datenschutz / Disclaimer
Copyright © Die Text- und Bildrechte liegen bei Ralph SchwalbachAmericanCrew©LaBiosthetique©Revlon©bzw. bei den jeweiligen Fotografen.Webdesign: © Let’s Talk Webdesign
WILLKOMMEN IM SALON!
Hier sind Sie richtig, wenn es um Schönheit geht.
Ralph Schwalbach und sein Team!
Neuer Text
WILLKOMMEN IM SALON!
Hier sind Sie richtig, wenn es um Schönheit geht.
Ralph Schwalbach und sein Team!
WILLKOMMEN IM SALON!
Hier sind Sie richtig, wenn es um Schönheit geht.
Ralph Schwalbach und sein Team!
Luxemburger Str. 285 b 50939 Köln-Klettenberg
ÖffnungszeitenDi - Fr 10:00 Uhr bis 19:30 UhrDo 10:00 Uhr bis 18:00 UhrSa 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
ralphschwalbach-friseure@koeln.de
Telefon: 0221 - 73 73 33
© 2021 LETS TALK DESIGN
Lena"Ich bin in diesem Salon, weil ich hier die Chance habe, mich intensiv weiterbilden zu können und kreativ zu arbeiten. Mir gefällt auch gut, dass es so ein heller und moderner Salon ist - das passt zu mir.
Genauso wie das tolle Arbeitsklima, das hier herrscht.Deshalb gehe ich gerne zur Arbeit."
Style, Schönheit und Pflege stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Ralph Schwalbach Friseur.
In gepflegter Atmosphäre, bei Tee, Kaffee und anderen Getränken, verrinnt die Zeit im Salon wie im Flug. Unsere Kundinnen und Kunden können sich entspannt zurück lehnen, während wir sie mit trendigen Frisuren, raffinierten Schnitte und strahlenden Farben verwöhnen.
Am Ende eines Besuchs in unserem Salon steht immer ein Lächeln.
Mehr über unsere umfangreichen Leistungen, Service-Specials die Möglichkeit und den Salon für Medienproduktionen zu mieten erfahren Sie hier.
Das Unternehmen mit Stammsitz in Paris entwickelt die Produkte ihres Total Beauty-Konzepts für anspruchsvolle Kundinnen in modernsten Labors - auf der Grundlage aktuellster Ergebnisse aus Kosmetik und Medizin ohne Tierversuche. Von Marcel Contier in den 50er Jahren entwickelt, steht die Firma bis heute für innovative Konzepte und Produktentwicklungen auf höchstem Qualitätsstandard. Vertreten wird „LA BIOSTHETIQUE“ ausschließlich über geschulte Experten. „Sich wohl fühlen und schöner werden“ – „LA BIOSTHETIQUE“ bietet neben Haarpflege und Coloration auch Haut- und Körperpflege sowie Make-up aus fein abgestimmten Rohstoffen. Die neue Linie NATURAL COSMETIC trägt das Zertifikat der international renommierten Zertifizierungsstelle ECOCERT, ein Siegel, das für perfekte ökologische Verträglichkeit steht.
Sollten Sie für Ihre Veranstaltung Musik benötigen vermitteln wir Ihnen gerne
die passenden Musiker/innen auch Bands.Von Klassik bis Pop.
Sprechen Sie uns gerne an
Gegen Aufpreis sind nach Absprache auch Termine außerhalb der
Öffnungszeiten möglich.
Liebe Kundinnen und Kunden,
seit ich im Alter von 21 Jahren meinen ersten Salon in Köln-Nippes eröffnet habe, hat sich vieles verändert. Frisuren sehen heute anders aus als 1991, bessere Produkte sorgen für mehr Pflege, das Leistungsspektrum hat sich stetig erweitert. Und natürlich ist mit dem Umzug nach Köln-Klettenberg eine weitere positive Veränderung eingetreten Aber: das Beste bleibt!
Seit vielen Jahren hat sich das Mitarbeiter-Team nicht verändert - und unzählige Stammkunden sprechen dafür, dass wir daran auch nichts ändern sollten.
Ich freue mich auf viele weitere Jahre!
Ihr Ralph Schwalbach
Hotel- und Hausbesuche
Ralph Schwalbach Friseure konzentrieren sich auf Ihre Schönheit - und das auch, wenn es Ihnen einmal aus gesundheitlichen Gründen unmöglich ist, uns im Salon zu besuchen. Oder wenn eine Freundin, ein Bekannter von Ihnen in einem Kölner Hotel zu Gast ist und nach einem Styling-Profi sucht. Gerne stimmen wir mit Ihnen einen persönlichen Termin für einen Hotelbesuch oder einen Hausbesuch im Krankheitsfall auch außerhalb der Öffnungszeiten ab.
Bitte kontaktieren Sie die Ralph Schwalbach Friseure im Salon unter 0221 – 73 73 33.
Lea
"Ich arbeite gerne hier, denn die Salon-Philosophie ist echt spitze! Hier herrscht ein tolles Arbeitsklima und guter Zusammenhalt. So, dass ich mit viel Spaß und Kreativität arbeiten kann. Für mich ist es wichtig, auf die Wünsche der Kund*innen einzugehen. Sei es bei einem Haarschnitt, einer Haarverlängerung oder einer Brautfrisur.“ (zur Zeit in Mutterschutz)
Tamara
"Ich bin froh darüber, in diesem Salon und in diesem Beruf arbeiten zu dürfen.
Ein Beruf, in dem man Menschen etwas glücklicher machen kann. Denn nur wer sich gut fühlt, strahlt auch von innen.
Wir sind ein super Team. Jeder für sich ein eigener Charakter
und als Team einfach unschlagbar. Ich fühle mich seit
18 Jahren sehr wohl hier im Salon."
Timucin
Seit Oktober 2022 verstärkt der Friseurmeister und
MakeUp-Artist mit seinem Können und mit Leidenschaft unser Team. " Ich freue mich, in so einem tollen Salon
meine Kunst ausüben zu können."
Style, Schönheit und Pflege stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Ralph Schwalbach Friseur.
In gepflegter Atmosphäre, bei Tee, Kaffee und anderen Getränken, verrinnt die Zeit im Salon wie im Flug. Unsere Kundinnen und Kunden können sich entspannt zurück lehnen, während wir sie mit trendigen Frisuren, raffinierten Schnitte und strahlenden Farben verwöhnen.
Am Ende eines Besuchs in unserem Salon steht immer ein Lächeln.
Mehr über unsere umfangreichen Leistungen, Service-Specials die Möglichkeit und den Salon für Medienproduktionen zu mieten erfahren Sie hier.